Suche nach ...

Übung und Ausbildung Allgemein Veranstaltungen

Großübung und großzügige Spende – Agrana unterstützt Feuerwehren mit 10.000 Euro

FF Aschach an der Donau zur Übersicht

Nach mehreren Jahren Pause konnte die Feuerwehr Aschach an der Donau wieder eine groß angelegte Alarmstufe-2-Übung durchführen.

Austragungsort war das Werk der AGRANA Stärke GmbH in Aschach, der den Feuerwehren ideale Bedingungen für ein realistisches Szenario bot. Beteiligt waren sieben Feuerwehren (Aschach an der Donau, Eferding, Haizing, Hartkirchen, Landshaag, Pupping und St. Marienkirchen an der Polsenz) mit insgesamt 14 Fahrzeugen und rund 90 Einsatzkräften. Unterstützt wurden sie vom Roten Kreuz mit zwei Fahrzeugen sowie vom Arbeiter-Samariter-Bund mit einem Fahrzeug.

Die Übungsannahme lautete: Brand im 7. Obergeschoß eines Betriebsgebäudes mit drei vermissten Personen.
Vier Atemschutztrupps standen im Einsatz und konnten sowohl die Menschenrettungals auch die Brandbekämpfung erfolgreich und rasch abschließen. Gleichzeitig wurde eine Zubringleitung über etwa 1,2 km von der Donau aufgebaut, um die Wasserversorgung sicherzustellen.

Nach rund einer Stunde war das Übungsziel erreicht. Als Beobachter und Gäste durften wir BFK OBR Thomas Pichler sowie AFK BR Hubert Strasser begrüßen, die den Ablauf aufmerksam verfolgten und positives Feedback gaben.

Im Anschluss an die Nachbesprechung folgte ein gemütlicher Ausklang – und eine große Überraschung: Die Werksleitung zeigte sich beeindruckt von der professionellen Zusammenarbeit der Feuerwehren und überreichte eine Spende im Gesamtwert von rund € 10.000,–. Davon entfiel etwa die Hälfte auf eine Geldspende, die andere Hälfte auf wertvolle Materialspenden. Begünstigt wurden die Feuerwehr Aschach, Hartkirchen und Landshaag.

Die Feuerwehr Aschach bedankt sich herzlich bei der Werksleitung für die großzügige Unterstützung sowie bei allen Einsatzkräften der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und vom ASB für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Spende, die zeigt, dass auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten an die freiwilligen Einsatzkräfte gedacht wird. Vielen Dank an Werksleiter DI Michael Humer von AGRANA Aschach.“ Sagt Kommandant HBI Christian Müller.

Ein starkes Zeichen für gelebte Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Einsatzorganisationen in unserer Region!