Suche nach ...

Übung und Ausbildung Stützpunktwesen

Wasserwehrübung mit Taucher

FF Aschach an der Donau zur Übersicht

Am gestrigen Samstag fand die erste Übung nach der Sommerpause statt – und damit zugleich der Start in die zweite Hälfte der Übungssaison.

Unsere Taucher sowie eine LFB-Besatzung mit A-Boot machten sich an diesem Tag auf den Weg zum Brandstättersee. Bei einer Alarmierung zu einem Taucheinsatz würde dieser aufgrund der örtlichen Nähe in unser Einsatzgebiet fallen. Nach einer kurzen Einführung in die geplante Übung durch unseren Kommandanten Christian Müller und Tauchgruppenleiter Adolf Wöss wurde zum Brandstättersee verlegt. Dort angekommen rüsteten sich die Taucher aus, während parallel das Boot zu Wasser gelassen wurde. Aufgabe der Tauchgruppe war es, eine vermisste Person aufzufinden und sich dabei mittels Kompass zu orientieren. Die Sichtweite unter Wasser betrug dabei lediglich etwa 20–30 cm.

Die Bootsbesatzung begleitete die Taucher mit ausreichendem Sicherheitsabstand. Nach einem ersten Durchgang wurden die Taucher auf das Boot aufgenommen und an einer anderen Stelle erneut ins Wasser abgesetzt. Dort hatten sie die Aufgabe, einen Gegenstand ausfindig zu machen, diesen zu markieren und mithilfe von Hebeballons an die Wasseroberfläche zu bringen. Im weiteren Verlauf der Übung wurde zusätzlich die korrekte und schonende Rettung einer Person mittels Spineboard über die Bugklappe des A-Boots trainiert. Diese Aufgabe erforderte präzise Zusammenarbeit zwischen der Besatzung und dem Schiffsführer.

Nach der abschließenden Nachbesprechung freuten wir uns über die Einladung vom Verwalter des Sees, Herrn Kronawettleitner zu Speis und Trank. Ein herzliches Dankeschön für die Möglichkeit, eine derartige Übung abhalten zu dürfen – und für die Stärkung danach!